|
|
|
|
Rolf Brand, "Aikido - Lehren und Techniken des harmonischen Weges"
Falken-Verlag, ISBN 3-8068-0537-7
Gute, methodische und umfassende Einführung in das Aikido.
Für Interessierte und Anfänger nur zu empfehlen.Beinhaltet neben zahlreichen Fotos und Darstellungen auch die wichtigsten Prüfungsgrundlagen des Deutschen Aikido-Bundes e.V. |
|
|
|
|
|
Andre´Protin, "Aikido - Die Kampfkunst ohne Gewalt: ein Weg der Selbstfindung und Lebensführung"
Kösel-Verlag, ISBN 3-466-34092-6
Keine Bildchen von Techniken der Kampfkunst Aikido, sondern vielmehr eine äußerst gut gelungene philosophische und spirituelle Dartsellung. Nicht nur für Anfänger zu empfehlen! |
|
|
|
|
|
Ueshiba Morihei, "Budo" (Das Lehrbuch des Gründers des Aikido)
Werner Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-57-6
Deutsche Übersetzung des gleichnamigen Werkes Ueshibas. 1938 veröffentlicht und bisher ausschließlich privat vertrieben. Ein Muß! für alle Aikidoka, die sich ernsthaft auf den Weg des Aiki begeben. |
|
|
|
|
|
John Stevens, "Unendlicher Friede"
Werner Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-49-5
Dieses Buch beschreibt ausführlich Moriheis Weg von einem hingebungsvollen Kampfkunstexperten zum Schöpfer der genialen Kunst des Aikido, sein Leben als Lehrer und der Suche nach der spirituellen Wahrheit. |
|
|
|
|
|
Ueshiba Kisshomaru, "Der Geist des Aikido"
Werner Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-37-1
Kisshomaru, als Sohn Moriheis, beschreibt die Grundzüge der erziehrischen und geistigen Aspekte des Aikido. Fotos runden das Buch zum wertvollen Baustein der Aikido-Bibliothek ab. |
|
|
|
|
|
Adriano Trevisan, "Das große Lehr- und Übungsbuch"
Barth-Verlag, ISBN 3-502-67597-X
Gut aufgebaute und umfassende Einführung in das Aikido. Zahlreiche Fotos und Grafiken, die sehr gut die wesentlichen Merkmale des Aikido widerspiegeln. |
|