Dojo bedeutet »der Ort, an dem der Weg geübt wird«. Die Übung des Weges gewinnt an Klarheit, wenn es eine ehrliche Verbundenheit zwischen Wegschüler und Dojô gibt. Deshalb ist in der Weglehre das Dojô kein Trainingsraum schlechthin, sondern vielmehr ein Ort, den man auch "Raum der Erleuchtung" nennt. Die Bezeichnung Dojô bezieht sich auf den Raum, in dem die Übung stattfindet, dooch sie meint symbolisch die Beziehungstiefe eines Übenden zu seiner Kunst.