Die Niederlage des Aizu-Clans gegen die Kaisertreuen traf seine Mitglieder hart, unter ihnen auch Saigo Tanomo (1829 - 1905), den damaligen Vertreter der Takeda-Kampfkunst. Saigo Tanomo, auch Hoshina Chikamasa, Hoshina Genshin oder Chikanori Genzo genannt, war der Sohn des berühmten Aizu-Samurai Saigo Chakamoto, Herr des Schlosses Aizu Shirakawa, Vorstand der Shinto-Tempel Nikko Toshogu und Futatasan, Großmeister des Daito ryu Aikibujutsu (damals Oshikiuchi ryu) und Lehrer von Saigo Shiro und Takeda Sogaku, dem späteren Überlieferer des Aikijutsu.

Auch Saigo Tanomo hatte mit seinen Kriegern für den Shogun in Fushimi und später auch in Edo gekämpft. In der Schlacht von Shiragawaguchi (Frühjahr 1868) führte Saigo Tanomo die Aizu-Krieger gegen die Satsuma und Choshu, unterlag jedoch in einem opferreichen Kampf, in dem die meisten Aizu-Samurai starben. Saigos Angehörige glaubten, dass auch er gefallen sei, und begingen mit 21 Frauen und Kindern Seppuku. Die vereinigten Truppen von Mori, Choshu und Satsuma, die daraufhin in das Stammland der Aizu einfielen, wurden jedoch von einer mit Naginata (2 bis 3 Meter langen Hellebarde) bewaffneten Schar von Samurai-Frauen unter der Führung von Nakamura Takeko erbittert bekämpft. Auch eine Gruppe von 40 Jungen im Alter von 15 und 17 Jahren (Byakko tai) wehrte sich gegen diese Invasion, doch als sie ihren Anführer verloren, bezogen sie mit ihren verbliebenen 20 Mitgliedern Stellung auf dem Berg Iimori und begingen schließlich kollektiven Selbstmord.

Saigo Tanomo überlebte die Kriegswirren und kehrte nach Aizu zurück, wo er seine Kampfkunst fast 20 Jahre lang unterrichtete. Ununterbrochen zog er von Dojo zu Dojo, nahm Herausforderungen an und wurde doch niemals besiegt.

Ursprünglich war Saigo ein Schüler von Takeda Soemon (Takeda Sogakus Großvater) gewesen, später erreichte er dann zusätzlich die Meisterschaft in den Schwertstilen Mizoguchi ha Itto ryu und Koshi ryu Gungaku. Er hatte einen Stiefsohn namens Saigo Shiro, den er lange Zeit hauptsächlich deshalb unterrichtete, weil dieser sein Nachfolger werden sollte. Doch Saigo Shiro wandte sich dem Kodokan unter Jigoro Kano zu und wurde dort einer der wichtigsten Lehrer. Daraufhin bestimmte Saigo Tanomo den jungen Takeda Sogaku zu seinem Nachfolger im Daito ryu Aikijutsu. 1880 weihte er Takeda Sogaku in die letzten Geheimnisse des Daito ryu Aikijutsu ein, und dieser sorgte für die Weitergabe dieser lange Zeit geheimgehaltenen Kampfkunst an die heutige Generation.