Aikido zu definieren fällt schwer. Denn definieren heisst: Etwas in Form bringen.
Aikido aber, obwohl es dem äußeren Anschein nach in Formen geübt wird, ist formlos.
Es ist wie die Gravitation unseres Planeten und gleichzeitig die Schwerelosigkeit des Gedankens.
Es ist wie die Wahrheit des Naturgesetzes und doch unerklärlich.
Aikido ist Bewegung in vollkommender Ruhe.
Entstanden aus verschiedenen Kampf- und Kriegskünsten mit den blutigen Erfahrungen der unzähligen Schlachten ist das Aikido gereift zum Budo. Und damit zum Werkzeug und zur Philosophie der Selbstfindung und -erkenntnis geworden.
Aikido kann mit dem Ratio nicht erfaßt werden.
Die beste Art, Aikido zu verstehen, ist immer noch, es auszuüben.